Datenschutzerklärung
Diese Erklärung soll dir in einfachen Worten erklären, welche Daten bei der Nutzung von
malzispace anfallen – und vor allem, welche nicht.
Unser Ziel ist, dass du dich sicher fühlst und verstehst, was im Hintergrund passiert.
1. Was wir nicht wissen und nicht sehen können
- Wir können deine Inhalte nicht lesen. Neue Spaces werden direkt in deinem Browser verschlüsselt. Der geheime Teil deines Links (nach dem
#) wird nicht an den Server gesendet. Ohne diesen Schlüssel bleiben die Daten für uns unlesbarer Datenmüll.
- Wir speichern keine persönlichen Profildaten. Es gibt keine Registrierung, kein Benutzerkonto, keine Pflicht zur Eingabe von Namen oder E-Mail-Adresse.
- Wir verwenden kein Tracking. Es gibt keine Werbetracker, keine Analytics-Dienste, kein „über Websites hinweg verfolgen“.
2. Welche Daten trotzdem technisch entstehen
Um den Dienst anbieten zu können, fallen einige wenige technische Daten an:
- Verschlüsselte Inhalte: Der Server speichert ausschließlich den verschlüsselten Text (Ciphertext) plus wenige technische Angaben wie Algorithmus und Zufallswerte. Ohne deinen Schlüssel können diese Daten nicht entschlüsselt werden.
- Zeitstempel: Wann ein Space erstellt oder zuletzt gespeichert wurde (z. B. für automatische Löschung nach einer gewissen Zeit).
- Kurzzeit-Angaben zur Missbrauchsabwehr: Um Massenanfragen und Angriffe zu verhindern, wird pro IP-Adresse vorübergehend gezählt, wie viele Anfragen in einem Zeitraum stattfinden. Diese Informationen werden nach kurzer Zeit wieder verworfen.
3. Cookies & lokale Speicherung im Browser
malzispace nutzt nur technisch notwendige Informationen im Browser:
- Kleine Sitzungscodes, damit dein Browser sicher mit dem Server sprechen kann.
- Lokale Zwischenspeicher, damit deine Eingaben nicht sofort verloren gehen, wenn du z. B. den Tab neu lädst.
Diese Daten bleiben bei dir im Browser und werden nicht für Tracking oder Werbung verwendet.
4. Sicherheit und Zero-Knowledge-Prinzip
malzispace folgt einem Zero-Knowledge-Ansatz für neue Spaces:
- Die Verschlüsselung passiert bei dir im Browser.
- Der geheime Schlüssel verlässt deinen Browser nicht.
- Wir als Betreiber können die Inhalte nicht entschlüsseln.
- Selbst bei einem Server- oder Datenbankdiebstahl bleiben deine Inhalte ohne Schlüssel unbrauchbar.
5. Wie lange bleiben Spaces gespeichert?
Spaces sind zum zeitlich begrenzten, gemeinsamen Arbeiten gedacht. Sie haben eine technische Lebensdauer
und werden nach Ablauf automatisch gelöscht. Die konkrete Dauer kann sich je nach Konfiguration ändern.
6. Weitergabe von Daten
Es findet keine Weitergabe deiner Daten an Dritte zu Werbe- oder Trackingzwecken statt.
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet wären (z. B. auf richterliche Anordnung).
7. Verantwortlicher
malziland® – digitale Wissensgestaltung e.U.
Christoph Krieger
Tassilostraße 22
4501 Neuhofen an der Krems
Österreich
Tel.: +43 676 510 88 01
E-Mail: info@malziland.at
8. Fragen?
Wenn du Fragen zu Datenschutz oder Technik hast, melde dich gerne. Wir erklären dir alles so verständlich wie möglich – ohne Fachchinesisch.
Zurück zur Startseite